Termine zur geschlechterbewußten Jungenarbeit und geschlechtssensible Pädagogik - Jungenarbeit Hamburg e.V.

 

Termine

E-Mail-AdresseDruckenExportiere ICS

Basiswissen „Sexuelle Bildung“

Wann:
Di, 21. Oktober 2025, 10:00 h - 16:00 h
Wo:
Seminarraum Jungenarbeit Hamburg e.V. - Hamburg
Kosten:
110,00 €

Die Referentin

Janina Stengel (Pronomen: sie/ihr) ist Kulturwissenschaftlerin (M.A.), Sexualpädagogin (isp) und Sexualberaterin in Ausbildung. Sie leitet das sexualpädagogische Projekt "talk about - Sexualität und Gender" und das Projekt "Prävention gegen sexualisierte Gewalt" von Jungenarbeit Hamburg e.V.. In ihre Arbeit fließen ihre Erfahrungen aus der offenen Jugendarbeit und Mitarbeiterin in der Wissensvermittlung ein. Als queere Person ist ihr Vielfaltsbewusstsein und ein einfühlsamer Umgang mit sensiblen, schwierigen Themen wichtig. Sie arbeitet für eine sexuelle Bildung, die Menschen bestärkt, ermutigt und in ihrer Selbstbestimmung offen und unaufgeregt begleitet.

Inhaltsbeschreibung

Sexualität ist ein grundlegender Bestandteil des Menschseins. Sie begegnet uns täglich bewusst und unbewusst mit all ihren Facetten - ob im Kitaalltag, in der Schule, im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ebenso in der Betreuung von Menschen, in pflegerischen Tätigkeiten und auch im Alter. In Ausbildungskontexten findet das Thema dennoch häufig keine Berücksichtigung.

Diese Fortbildung ist ein Einstieg in eine unaufgeregte und fundierte sexuelle Bildung, die mehr Sicherheit im Umgang mit der Thematik vermittelt. Sexuelle Bildung beschäftigt sich damit, die vielfältigen Aspekte rund um Sexualität in der pädagogischen Arbeit wahrzunehmen und zu thematisieren. Das bedeutet auch, sich klar über die eigene Rolle zu werden, auf gesichertes Wissen zurückzugreifen sowie dieses alters- und situationsangemessen anzuwenden und zu vermitteln.

 

Ziele der Fortbildung

  • Auseinandersetzung mit Themen der sexuellen Bildung und Erwerb von Basiswissen
    • Begriffsklärung
    • Psychosexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Erlernen von Sachwissen

    •  

      Körperwissen

    • Sprache und Sexualität

  • Reflektieren der persönlichen Haltung

    • Haltung in Bezug auf Sexualität und Geschlecht

  • Erwerb von praxisbezogenen Methoden und Handlungsmöglichkeiten (Didaktik und Methodik)

  • Besprechen von Fallbeispielen

  • Abbau von Unsicherheiten im Alltag

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte

Ort

Seminarraum von Jungenarbeit Hamburg e.V., Bramfelder Straße 102b


Lokalität

Standort:
Seminarraum Jungenarbeit Hamburg e.V. - Webseite
Straße:
Bramfelder Straße 102 b
Postleitzahl:
22305
Ortsname:
Hamburg

Deine Anmeldung

Hier kannst Du Dich hier anmelden.

Rechnungsadresse (wenn abweichend)
Direkt zu unseren Projekten