Barrierefreiheitserklärung
Diese Website wurde mit dem Ziel gestaltet, möglichst barrierefrei zugänglich zu sein. Wir möchten allen Nutzenden – unabhängig von individuellen Voraussetzungen – die Nutzung unserer Inhalte ermöglichen.
Standards und RichtlinienUnsere Website orientiert sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf dem Konformitätsniveau AA. Bei neuen Inhalten achten wir auf nachvollziehbare Struktur, klare Sprache und robuste Technik.
Getroffene Maßnahmen- Semantisches HTML (korrekte Überschriftenstruktur, Listen, Absätze)
- Alternative Texte für aussagekräftige Bilder
- Vollständige Tastaturbedienbarkeit der Navigation und interaktiver Elemente
- Ausreichende Farbkontraste und sichtbare Fokusindikatoren
- Verzicht auf rein farbcodierte Informationen
- Skip-Link zum direkten Sprung zum Hauptinhalt
- Responsives Design für verschiedene Bildschirmgrößen
- Gezielter Einsatz von ARIA-Attributen zur Unterstützung von Screenreadern
- Automatisierte Prüfungen mit axe und Lighthouse sowie stichprobenartige manuelle Tests mit Screenreadern.
- Laufende redaktionelle Checks auf Verständlichkeit und Struktur
Einige verlinkte oder eingebettete Dokumente (z. B. ältere PDFs) sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese schrittweise zu überarbeiten oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen. Wenn Sie auf eine Barriere stoßen, informieren Sie uns bitte.
Feedback und KontaktHaben Sie Hinweise zu Barrieren auf dieser Website? Melden Sie sich gerne bei uns:
Jan Heitmann
08. Oktober 2025. Diese Erklärung wird bei wesentlichen Änderungen der Website aktualisiert.